Projektwoche der kultur.schule
Erlebe jeden Tag neue Kurse, Projekte und Angebote!
Was ist die Projektwoche?
Vom 16. bis 20. Juni 2025 findet an den Standorten der kultur.schule in Malchin, Demmin, Altentreptow, Stavenhagen und Dargun die Projektwoche statt. Allen Interessierten wird die Möglichkeit geboten, kostenfrei an vielseitigen Kursen in den Bereichen Musik, Kunst, Tanz und Medien teilzunehmen.
Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – die Projektwoche ist offen für alle, die Lust haben, sich kreativ auszuprobieren, neue Fähigkeiten zu entdecken und gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Ein neues Instrument ausprobieren? Musik durch Tanz und Bewegung erfahren? Oder die eigenen Malkünste auf die Probe stellen? Nimm einfach teil und probiere dich aus – ganz ohne Anmeldung und völlig kostenfrei.
Auf unserer Website findest du alle Informationen zu den Projekten, Konzerten und anderen Veranstaltungen in dieser Zeit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auf eine inspirierende Woche voller Kreativität und Begegnungen!
Entdecke unsere Projekte!
- Erwachsene
- Jugendliche
- Kinder
- Kunst
- Musik
- Standort
- Tanzen
- Back
- Malchin
- Altentreptow
- Demmin
- Stavenhagen
- Dargun
- Back
- Konzert
- Blechblasintrumente
- Streichinstrumente
- Gitarre
- Singen
- Gesang
- Klavier
- Flöte
- Musiktheorie

Am Donnerstag, den 19.06., von 17:30 bis 19 Uhr im Veranstaltungsraum der kultur.schule Malchin.

Am 21.06. um 14 Uhr auf Schloss Kummerow.

Am 16.06. um 18 Uhr auf Schloss Kummerow.

Am Donnerstag, den 19.06., von 17 bis 17:45 Uhr im Konferenzraum 2.06 der kultur.schule Malchin.

Am Montag, den 16.06., von 14 bis 14:45 Uhr im Gesangsraum der kultur.schule Demmin. Am Dienstag, den 17.06., von 16:30...

Am Mittwoch, den 18.06., von 14 bis 15 Uhr in der kultur.schule Stavenhagen.

Am Dienstag, den 17.06., von 15 bis 16 Uhr im Bandraum der kultur.schule Malchin. Am Donnerstag, den 19.06., von 15...

Am Mittwoch, den 18.06., von 18 bis 19 Uhr in der kultur.schule Dargun.

Am Mittwoch, den 18.06., von 17 bis 18 Uhr im großen Saal der kultur.schule Altentreptow.
Ende